Ich bin seit 2008 in der Finanz‒ und Immobilienbranche tätig – mit Wurzeln in der Bankausbildung und fundierten Weiterbildungen zur Immobilienberaterin (IHK), Bankbetriebswirtin und Diplom Sachverständigen (DIA). Nach Stationen im Immobilienvertrieb, der Marktfolge und der Gutachtenerstellung bei Kreditinstituten habe ich 2022 den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Im Jahr 2023 absolvierte ich ein Aufbaustudiengang zur Bauschadensbewerterin. Seit 2024 bin ich ehrenamtliches Mitglied des gemeinsamen Gutachterausschusses Lörrach‒Wiesental sowie seit 2025 ehrenamtliches Mitglied des gemeinsamen Gutachterauschusses Rheinfelden, Grenzach‒Wyhlen und Schwörstadt.
Heute bewerte ich Immobilien aller Art – von Wohnhäusern über Gewerbeimmobilien bis hin zu komplexen Spezialobjekten. Parallel bilde ich mich stetig weiter, engagiere mich ehrenamtlich in Gutachterausschüssen und bleibe auch als angestellte Gutachterin im Tagesgeschäft aktiv.
Was mich besonders macht?
Ich verbinde fundiertes Praxiswissen aus Selbstständigkeit, Ehrenamt und meiner Tätigkeit als angestellte Gutachterin – inklusive meiner Rolle als Teamleiterin. Diese Kombination ermöglicht mir tiefgehende Einblicke in den Immobilienmarkt und den Zugang zu aktuellen Vergleichswerten, Miet‒ und Kaufverträgen. Besonders im Gewerbebereich begleite ich regelmäßig komplexe Bewertungsfälle. Viele Gutachten entstehen unter meiner fachlichen Leitung, während ich spezielle Objekte weiterhin persönlich bearbeite.
Eine weitere Stärke liegt in meiner strukturierten und effizienten Arbeitsweise – so ist die Bearbeitungszeit für ein Gutachten bei mir in der Regel besonders kurz.